Wichtige Information zu Cookie-Bannern auf Websites / EuGH-Urteilm

In einem viel beachteten Urteil hat der Europäische Gerichtshof Anfang Oktober entschieden, dass das Setzen von Cookies beim Besuch einer Website nur nach aktiver Einwilligung des Nutzers erfolgen darf, und zwar unabhängig davon, ob die dadurch erfassten Daten personenbezogen sind oder nicht.

Worüber hat der EuGH entschieden?

In dem konkreten Fall befasste sich der EuGH mit der Klage der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) gegen das Online-Gaming-Unternehmen planet49, das im Rahmen eines Gewinnspiels Daten für Werbezwecke Dritter sammelte.  

Tags